Schnupperstudium Mathefrühling
Wie läuft ein Mathe-Studium ab? Was und wie lernt man da? Welche Spezialisierungsmöglichkeiten gibt es? Was macht man danach? Und ist ein Mathe-Studium was für mich? All diese Fragen beantwortet das Schnupperstudium.
Auch im Jahr 2018 ist vom 28. Mai bis zum 01. Juni ein Schnupperstudium an der Fakultät für Mathematik der TUM geplant. Teilnehmen kann jeder, der sich für Mathematik und ein Mathematikstudium interessiert. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die hier zusammengefassten Informationen sind vorläufig und werden aktualisiert.
Das Angebot
- Studienalltag live erleben
- In Vorlesungen und Übungen sitzen wie im echten Mathe-Studium
Das Schnupperstudium umfasst eine kleine fünftägige Vorlesungsreihe. Die Vorlesungen werden durch Tutorien ergänzt, in denen Verständnisfragen und Übungsaufgaben in kleinen Gruppen gemeinsam diskutiert und gelöst werden.
- Einblick in die verschiedenen Wahlmöglichkeiten und Studienschwerpunkte der Mathematik an der TUM
- Einblick in die überraschend vielfältigen Einsatzgebiete von Mathematik quer durch alle Technologie- und Wirtschaftsbranchen
- Kontakt zu Mathematikern in Forschung und Beruf
- Kontakt mit Studierenden
Und sonst? Lassen Sie sich überraschen!
Ort und Zeit
Das Schnupperstudium Mathefrühling wird vom 28. Mai bis zum 01. Juni 2018 in der Fronleichnamswoche 2018 ganztägig stattfinden (inklusive Fronleichnam!). Der Veranstaltungsort ist die Fakultät für Mathematik auf dem Forschungszentrum Garching. Die U-Bahnlinie U6 fährt aus der Innenstadt direkt dorthin.
Was mache ich, wenn ich nicht die ganze Woche kommen kann?
Da das Schnupperstudium einen täglich stattfindenden Kurs mit Übungen umfasst, empfehlen wir die Teilnahme an allen fünf Tagen. Insbesondere für beruflich Qualifizierte kann es aber schwierig sein, die gesamte Fronleichnamswoche teilzunehmen.
Kosten?
Die Teilnahme am Schnupperstudium Mathefrühling ist grundsätzlich kostenlos. Es können allerdings Verpflegungs- oder Fahrtkosten entstehen, für die wir leider keine Stipendien vergeben können. Auch Unterkunftskosten, die möglicherweise anfallen, können wir leider nicht erstatten.
Wer kann teilnehmen?
Das Schnupperstudium ist für alle gedacht, die sich die universitäre Mathematik oder ein Mathematikstudium interessieren und die Denk- und Arbeitsweisen im Mathestudium näher kennenlernen wollen. Beruflich Qualifizierte und alle, deren Abitur länger zurückliegt, sind genauso willkommen wie Schüler. Die Mindestvoraussetzung ist der Besuch der Klassenstufe 10.
Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung zum Schnupperstudium Mathefrühling 2018 erfolgt ausschließlich über ein
Online-Formular, welches in der zweiten Januarhälfte freigeschaltet wird.
Anmeldebestätigungen und weitere Teilnahmeinformationen werden per E-Mail verschickt.
Zur Online-Anmeldung-->
Weitere Fragen
Weitere Fragen zu Anmeldung und Ablauf des Schnupperstudiums beantwortet
PD Dr. Carsten Lange (089 / 289 - 18398 oder
mathefruehling
ma.tum.de).
Das Schnupperstudium ist eine Veranstaltung der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München und wurde als Teilprojekt von
TUM-Individual im Rahmen der Initiative
Aufstieg durch Bildung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
|